Inhalt
Plattdeutsches Jahr 2018
In diesem Jahr ist die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden Ausrichter des plattdeutschen Jahres, das vom Heimatbund Oldenburger Münsterland ins Leben gerufen wurde, um die plattdeutsche Sprache zu fördern und lebendig zu halten. Unter dem Motto „moin, moin, kürr mit us!“ finden von Januar bis Dezember zahlreiche Veranstaltungen in der Gemeinde statt. Durch die Mithilfe und dem großen Engagement von Vereinen und Gruppen ist ein vielfältiges Jahresprogramm mit plattdeutschen Theatern, Messen, Führungen, Wanderungen, einem Konzert und vielem mehr entstanden.
Dieses Programm finden Sie hier:
Am Samstag, den 27.01.2018 fand im Saal "Zum schwarzen Roß" die Auftaktveranstaltung des Plattdeutschen Jahres statt.
Hier wurde das Plattdeutsche Jahr offiziell von der Gemeinde Cappeln, als Ausrichter des Vorjahres, an die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden übergeben. Es war eine gelungene Veranstaltung mit vielen tollen Beiträgen des Kindergartens Regenbogen, der Plattdeutsch-AG der Grundschule Neuenkirchen, der flotten Landbienen, des Männergesangsvereins Vörden und der Plattdeutschen Jungen Leute. Zudem hat Stefan Schute als Vizepräsident des Heimatbundes Oldenburger Münsterland ein Grußwort und Silvia Breher, MdB, einen Festvortrag gehalten. Moderiert wurde die Veranstaltung von Reinhard Schwarze. Das Akkordeon-Orchester Nellinghof, unter der Leitung von Daniel Jans-Wenstrup, sorgte durch eine musikalische Untermalung des Rahmenprogramms für eine ausgelassene Stimmung.
Eine Auswahl von Bildern der Veranstaltung finden Sie hier: