Inhalt
Das Familienbüro stellt sich vor
Vor dem Hintergrund, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Verbesserung des qualitativen und quantitativen Betreuungsangebotes eine immer größere Bedeutung erhält, hat die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden beschlossen, ein Familienbüro im Rathaus einzurichten.
Im Rahmen des Landesförderprogrammes „Familien mit Zukunft“ wurde mit Einrichtung des Familienbüros eine zentrale Anlaufstelle für Familien geschaffen.
Wir wollen die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden(noch) familienfreundlicher gestalten, deshalb ist es ein besonderes Ziel , eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung zu bieten. Das Familienbüro Neuenkirchen-Vörden steht Ihnen als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen, Anliegen und Wünsche rund um die Familie fachgerecht zur Seite. Im Wesentlichen sind es:
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- kompetente Beratung von Eltern und Sorgeberechtigten
- Kinder- und Jugendbetreuung
- die Vernetzung des Kinderbetreuungsangebotes vor Ort
- den Auf- und Ausbau verlässlicher und bedarfsgerechter Betreuungsstrukturen
- die Zusammenarbeit der Kindertagesstätten und Grundschulen vor Ort
- die Begleitung bestehender Kinderbetreuungsangebote
- die Ermittlung von Bedarfen zur Betreuung vor Ort
- die Entwicklung und Umsetzung neuer Angebote zur Kinderbetreuung
- die Kooperation mit den Grundschulen hinsichtlich der Organisation von Betreuung in den Ferienzeiten sowie zielgerichteter Hausaufgabenhilfen
- die Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Dammer Berge e.V. im Rahmen des Netzwerkes Kindertagespflege im Südkreis Vechta
Organisationseinheiten
Amt für Familie, Soziales, Integration und Teilhabe | |
Küsterstraße 4 49434 Neuenkirchen-Vörden Telefon: 05493 9871-0 Telefax: 05493 9871-99 E-Mail: info@neuenkirchen-voerden.deHomepage: http://www.neuenkirchen-voerden.de | Öffnungszeiten: Allgemein: Mo. bis Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Di. und Fr. 14.00 - 16.00 Uhr sowie nach Terminvereinbarung |