Eine Online-Befragung für die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Neuenkirchen-Vörden ist am Montag gestartet. „Politik und Verwaltung möchten sich ein aktuelles Stimmungsbild verschaffen“, sagte Niko Timphaus, Haupt- und Ordnungsamtsleiter der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden. Bürgermeister Brockmann betonte: "Wir erhoffen uns durch diese Umfrage viel zu erfahren, um die Wünsche der Jugend erfüllen zu können“.
Mittels der Befragung möchte die Politik und Verwaltung zum Beispiel erfahren, ob die Kinder und Jugendlichen mit dem Ferienprogramm zufrieden sind, den Jugendtreff aufsuchen oder ob ein grundsätzliches Interesse an einem Jugendparlament besteht. Ein weiterer Baustein der Umfrage ist die Freizeitgestaltung. Hier werden unter anderem die Wünsche nach Freizeitangeboten der Kinder und Jugendlichen abgefragt.
„Diese Umfrage soll ein erster Baustein zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit in der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden sein. Sollte die Umfrage großen Anklang finden, ist es durchaus vorstellbar, weitere Umfragen durchzuführen und so die Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsenen bei der Weiterentwicklung der Jugendarbeit mitzunehmen“, betonte Niko Timphaus.
Der Fragebogen ist anonym. Mitmachen können Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche bzw. junge Erwachsene bis 21 Jahren. Die Befragung ist bis zum 22.05.2022 freigeschaltet und kann hier aufgerufen werden. Zudem werden an den Schulen in Neuenkirchen-Vörden Flyer verteilt, auf denen sich ein QR-Code befindet, der direkt zur Umfrage führt.