Zum Projekt:
Kinder und Jugendliche aus Neuenkirchen-Vörden haben mit Unterstützung professioneller Filmemacher einen eigenen Kurzfilm gedreht. Dabei haben sie sich von der Sage "Die Räuber vom Mordkuhlenberg“ inspirieren lassen. Die Kinder reisen mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit um den grausigen Lauf dieser Geschichte zu verändern. Das Abenteuer nimmt eine unerwartete Wendung und die schlichte Wahrheit über die Räuber kommt endlich ans Licht! Das Ergebnis kann sich sehen lassen und zeigt: Eine inklusive Gruppe kann gemeinsam etwas Großartiges schaffen!
Ein Projekt von CREACLIC und der HEIMSTATT CLEMENS AUGUST
EIN FILM VON: Luis Beisel, Silas Bolsmann, Janis Brock, Tino Depeweg, Nico Laudan, Jennifer Böhme, Adrian Lotsch, Anna Melzow, Florian Neufeldt, Ariam Schoker, Lea-Sophie Schmidt, Felipe Siegert, Jessica Tomaszewski.
IN WEITEREN ROLLEN: Martin Böhm, Jelina Böhm, Sarah Böhm, Klaus Brock, Sarah Buck, Andreas Brüggemann, Walter Maronde, Werner Schiller
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Hermann Böhm, Paulina Cortés
PÄDAGOGISCHE BEGLEITUNG: Edeltraud Buzin, Gerthild Klöker, Lena Fangmann, Burkhard Taubke-Lieb, Christian Schulte, Stephanie Thieme